| Darrera modificació: 2023-11-17Bases de dades: Sciència.cat
 Isserles, Justine, "Bloodletting and Medical Astrology in Hebrew Manuscripts from Medieval Western Europe", Sudhoffs Archiv, 101/1 (2017), 2-41. 
ResumDieser Aufsatz analysiert den Aderlass im Konnex mit astro-medizinischen Vorschriften, dargelegt in hebräischen Handschriften verschiedener literarischer Genres zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert. Im ersten Teil wird ein Überblick gegeben über gefährliche und ungünstige Tage für den Aderlass, welche in hebräisch-julianischen und in lateinisch-julianischen Kalendern verschriftlicht sind, sowie zu Listen und Tabellen ebendieser Praxis. Hierbei illustrieren instruktive Beispiele aus hebräischen und lateinischen Regimen sanitatis-Kalendern, dass der Aderlass als notwendige hygienische Maßnahme zur Erhaltung der Gesundheit angesehen wurde. Der zweite Teil analysiert, wie der Aderlass mit medizinischer Astrologie, genauer der Melothesie in ihren tabellarischen und textuellen Darstellungen sowie Erläuterungen, auch in Form von figurativen Darstellungen verbunden war. Einige dieser Darstellungen sind mit zeitgenössischen lateinischen und landessprachlichen Beispielen vergleichbar. Ziel dieses Aufsatzes ist es festzustellen, in welchem Maße die Aderlass-Prozeduren und astro-medizinischen Vorschriften der vorgestellten Inhalte aus den hebräischen Handschriften durch christliche Praktiken beeinflusst wurden. Hierbei werden weitere medizinische Kontakte und gelehrter Austausch zwischen Juden und Christen im mittelalterlichen Westeuropa deutlich.
MatèriesManuscritsHebreu
 Astronomia i astrologia
 Història de la medicina
URLhttps://www.jstor.org/stable/26385701   |